Geschichte der 5. Infanterie- und Jäger-Division
  • Startseite
  • Einleitung
  • Geschichte
    • Seite 1-2
    • Seite 3-12
    • Seite 13-20
    • Seite 21-27
    • Sudetenland
    • Österreich
    • Ostfeldzug >
      • Einsatz am Ilmensee
  • Friedhöfe
    • Friedhof Bol Gorby
    • Friedhof Schumilino
  • Suche & Finde
  • Sicherungsbataillon 232
5. Kompanie - Wachregiment Berlin
Vor dem 1. September 1939 stellte jede Infanterie-Division des Friedensheeres, Soldaten für das Wachregiment Berlin ab. Die Soldaten wurden für etwa ein halbes Jahr nach Berlin kommandiert und bewachten wichtige Staatsgebäude, marschierten bei Paraden oder repräsentierten das Deutsche Reich bei Staatsbesuchen. Vom 21.11.1938 bis 7.6.1939 stellte das Infanterie-Regiment 75, Soldaten für die 5. Kompanie des Wachregiments Berlin. Das Wachregiment wurde zu dieser Zeit vom späteren General Hans Henning von Alten befehligt. 

Im April 1939 wurde dem Wachregiment der Name Infanterie-Regiment „Großdeutschland“ verliehen. Aus diesem und dem Infanterie-Lehr-Regiment Dallgow - Döberitz  wurde das Infanterie-Regiment Großdeutschland (mot.) aufgestellt, das aus vier Bataillonen  bestand. Im August musste der neu aufgestellte Verband ein „Führer-Begleitkommando“ abgeben, zu dessen und seinen Nachfolgeverbänden als Aufgabe die Bewachung des Führerhauptquartier
 gehörte.
Bild
Der italienische Außenminister Galeazzo Ciano zu Besuch in Berlin. Er schreitet die Front der 5. Kompanie des Wachregiments Berlin ab.
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.