Geschichte der 5. Infanterie- und Jäger-Division
  • Startseite
  • Einleitung
  • Geschichte
    • Seite 1-2
    • Seite 3-12
    • Seite 13-20
    • Seite 21-27
    • Sudetenland
    • Österreich
    • Ostfeldzug >
      • Einsatz am Ilmensee
  • Friedhöfe
    • Friedhof Bol Gorby
    • Friedhof Schumilino
  • Suche & Finde
  • Sicherungsbataillon 232
Anschluss Österreich am 12. März 1938
Am 11. März 1938 stellte Hitler, unter dem Decknamen "Unternehmen Otto", die Militärische Weisung für den Einmarsch in Österreich aus. So ließ er am 12. März 1938 rund 65000 Soldaten der Wehrmacht und Polizisten in Österreich einmarschieren. Die teils mit schwerer Bewaffnung ausgerüsteten deutschen Truppen wurden von großen Teilen der Bevölkerung mit Jubel empfangen. Unter den deutschen Truppen waren auch Soldaten der 5. Infanterie-Division. So marschierten Teile der I. Abteilung des Artillerie-Regiments 5 in Bregenz ein. Den teilnehmenden Soldaten wurde die "Medaille zur Erinnerung an den 13. März  1938" verliehen.

​
Bild
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.