Wehrpaß Paul-Fritz-Karl Georgy
Stab / Pionierbataillon 5
Stab / Pionierbataillon 5
Paul Georgy wurde am 23.12.1879 in Thüringen geboren. Nach Beendigung der Mittelschule wird der junge Mann am 1. März 1897 zum Infanterie-Regiment 94 einberufen. Nach der Grundausbildung dient er im Infanterie-Regiment 66 und wechselte im April 1904 zum Feldartillerie-Regiment 2.
Beim Badischen Feldartillerie-Regiment 76 wurde Paul Georgy dann zum Stabstrompeter und kurz darauf zum Musikmeister befördert. Im Jahr 1908 wechselte er dann zur 1. Batterie/ Feldartillerie-Regiment 63 nach Frankfurt. Mit diesem Regiment nahm er am Ersten Weltkrieg teil und wurde am 13. Juni 1917 zum Obermusikmeister befördert. 1934 beginnt Paul Georgy nun seinen Dienst in einem Artillerie-Regiment der Wehrmacht und kommt im November 1939 zum Stab / Pionierbataillon 5 der 5. Infanterie-Division. Der in der Zwischenzeit zum Stabsmusikmeister aufgestiegene Paul Georgy nimmt mit dem Pionierbataillon 5 am kompletten Westfeldzug teil. Nach Beendigung des Frankreichfeldzugs findet er als Stabsmusikmeister bis November 1944 weitere Verwendungen in der Wehrmacht und wird am 30.11.1944 aus der Armee entlassen - Paul Georgy ist da schon weit über 60 Jahre alt.
Nach Kriegsende bleibt der ehemalige Stabsmusikmeister a.D. der Musik eng verbunden und leitete ab 1947 die Stadtmusik Oßweil bis 1955. Im Jahr 1960 stirbt der Ehrendirigent des Musikvereins Oßweil, Paul Georgy, mit 81 Jahren.
Beim Badischen Feldartillerie-Regiment 76 wurde Paul Georgy dann zum Stabstrompeter und kurz darauf zum Musikmeister befördert. Im Jahr 1908 wechselte er dann zur 1. Batterie/ Feldartillerie-Regiment 63 nach Frankfurt. Mit diesem Regiment nahm er am Ersten Weltkrieg teil und wurde am 13. Juni 1917 zum Obermusikmeister befördert. 1934 beginnt Paul Georgy nun seinen Dienst in einem Artillerie-Regiment der Wehrmacht und kommt im November 1939 zum Stab / Pionierbataillon 5 der 5. Infanterie-Division. Der in der Zwischenzeit zum Stabsmusikmeister aufgestiegene Paul Georgy nimmt mit dem Pionierbataillon 5 am kompletten Westfeldzug teil. Nach Beendigung des Frankreichfeldzugs findet er als Stabsmusikmeister bis November 1944 weitere Verwendungen in der Wehrmacht und wird am 30.11.1944 aus der Armee entlassen - Paul Georgy ist da schon weit über 60 Jahre alt.
Nach Kriegsende bleibt der ehemalige Stabsmusikmeister a.D. der Musik eng verbunden und leitete ab 1947 die Stadtmusik Oßweil bis 1955. Im Jahr 1960 stirbt der Ehrendirigent des Musikvereins Oßweil, Paul Georgy, mit 81 Jahren.